Eingabehilfen öffnen

14.04.1998

Erfahrungen mit dem Calibrierdienst zur NIT-Analytik (Teil 1)

Nach einem Bericht in der „Brauwelt“ Nr. 49/50, 1997, S. 2230 bis 2231, ist die NIT-Analytik zur schnellen Ermittlung der Qualität von Braugetreide und Malz in heftige Diskussion geraten. Um die Diskussion auf eine sachliche Basis zu stellen, hat die „Brauwelt“ mit beroffenen Kreisen gesprochen und weiter zum Thema recherchiert. Hier eine Auswertung der Stellungnahmen.

Die Bestimmung verschiedener Inhaltsstoffe mit Hilfe der Nahinfrarot-Analysentechnik ist in der gesamten Lebensmittelanalytik heute weit verbreitet. Als Schnellbestimmungsmethode eignet sie sich auch zur Analytik von Getreide und Malz. Im Vergleich dazu müssen die entsprechenden konventionellen Analysenmethoden zeitaufwendig unter zunehmenden Laborsicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

19. Weihenstephaner Praxisseminar
Datum 23.10.2025 - 24.10.2025
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon