Eingabehilfen öffnen

01.12.2000

Einsatz eines xanthohumolreichen Hopfenproduktes bei der Bierherstellung

Das in Hopfen enthaltene Prenylflavonoid Xanthohumol zeigt bei fortlaufenden „in vitro“-Untersuchungen eine erstaunlich hohe Vielfalt an positiven Wirkungsweisen. In einem Versuch sollte geklärt werden, wie sich ein (im Verhältnis zu den Alpha-Säuren) xanthohumolreiches Hopfenprodukt bei der Bierherstellung verhält und welche Bitternote daraus resultiert.
Erste Ergebnisse über die biologische Wirkung von Xanthohumol sind in einem 1998 erschienenen Übersichtsartikel zusammengefaßt (1).

Kurzer Überblick zum Stand der Forschung über Xanthohumol

Biologische Wirkungen

Es wird von Wachstumshemmung bestimmter Tumorzellen, antioxidativen und anderen krebsvorbeugenden Eigenschaften (Aktivierung des Enzyms „Quinon-Reduktase“ bzw..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon