Eingabehilfen öffnen

24.02.2005

Hafer in der Malz- und Bierbereitung

Obwohl Hafer im Mittelalter als das Braugetreide schlechthin galt, ist dessen Verwendung für Brauzwecke über die Jahrhunderte fast in Vergessenheit geraten. Momentane Diskussionen um die gesundheitlichen Wirkungen einzelner Inhaltsstoffe und sein eventueller Beitrag zur glutenfreien Ernährung bei ­Zöliakie lassen den Hafer aus seinem "Dornröschenschlaf" erwachen. Davon ausgehend soll über die Möglichkeiten eines Hafermalzeinsatzes für die Bierbereitung berichtet werden.

Die Anforderungen an ein Braugetreide heutzutage sind neben einem moderaten Proteingehalt und einem möglichst hohen Stärkegehalt unter anderem eine gute Enzym­ausstattung sowie ein geringer ß-Glucangehalt. Über die Jahrhunderte hatte Hafer eine sehr wechselvolle Geschichte als Braugetreide (2, 3, 4, 5).B. ...

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon