Eingabehilfen öffnen

20.03.2007

Die „Alphaklausel“ für europäische Aromahopfen

Bei der Vermarktung der Hopfenernte 2006 kam die im Jahr 2004 zwischen der deutschen Brauindustrie und der Hopfenwirtschaft eingeführte „Alphaklausel“ erstmalig zur Anwendung. Für praktisch alle Aromasorten lag der durchschnittliche Alphawert der Ernte 2006 um mehr als 15 Prozent unter dem 10-jährigen Durchschnittswert. Der Beitrag verdeutlicht die Wirkungsweise dieser Vertragsklausel anhand der Erfahrungen aus der vergangenen Hopfenernte.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon