Eingabehilfen öffnen

07.09.2010

Einfluss verschiedener Hopfungsparameter auf die Bierqualität

Eine angepasste Hopfungstechnologie bringt eine angenehme Bittere sowie ein erwünschtes Hopfenaroma ins Bier. Es wird ebenso ein wichtiger Beitrag für die Harmonie und die Geschmacksstabilität geleistet. Die Arbeit von Stefan Hanke, Thomas Becker, Werner Back und Martin Krottenthaler vom Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, publiziert im „Der Weihenstephaner“ Nr. 1, 2010, S. 22 bis 26, zeigt den großen Einfluss des Hopfens auf den Genusswert bzw. die Harmonie des Bieres. Durch die Pelletgabe werden neben Aroma- und Bitterstoffen weitere Substanzen (Polyphenole, unspezifische Weich- und Hartharze) in das Bier eingebracht, die sich positiv auf die Harmonie auswirken.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon