Eingabehilfen öffnen

03.04.2012

45. Technologisches Seminar Weihenstephan

Der zweite Bericht über dieses Seminar (Teil 1 siehe BRAUWELT Nr. 11, 2012, S. 315 ff.) befasst sich mit Innovationen in der Technologie und Technik im Heißbereich (Stärkeabbau, modulares Braukonzept, Hopfenausbeute, Hopfen­stopfen) sowie mit neuen alkoholfreien Getränken (Biertreberbasis, innovative Getreidearten plus Hopfenprodukte). Im Themenblock Mikrobiologie ging es um Hitzeresistenzen von Getränkeschädlingen, um den sinnvollen Einsatz moderner Analytik sowie um die antimikrobielle Wirkung der Hopfen-Hartharzfraktionen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon