Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
02.06.2015

Chlordioxid im Einsatz gegen Fusarienbefall von Malz

Schon lange kämpfen Malzproduzenten und Brauer mit dem Problem der Kontamination von Gerste und Malz durch die Schimmelpilzgattung Fusarium. Fusarium spp. in Bier spielt eine Rolle bei der Entstehung von Gushing, der Bildung von roten Körnern und verschiedenen krebserregenden Toxinen. Es werden diverse Verfahren verwendet, um den Befall zu reduzieren, mit unterschiedlichem Erfolg. Der vorliegende Beitrag beschreibt ein Verfahren, bei dem Chlordioxid (ClO2) während der Weiche und Keimung von Gerste zugegeben wird.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon