Wertschöpfung aus Brauereinebenströmen
Ressourceneffizienz | Die Brauwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Energie- und Rohstoffkosten, verschärfte gesetzliche Vorgaben sowie wachsende Anforderungen von Handel und Verbrauchern an nachhaltige Produktionsprozesse. Vor diesem Hintergrund gewinnt Ressourceneffizienz zunehmend an Bedeutung. Insbesondere die Nutzung von Nebenströmen wie Bierhefe und Biertreber, die bei der Bierherstellung anfallen, eröffnet Möglichkeiten, Prozesse effizienter und umweltverträglicher zu gestalten.