Eingabehilfen öffnen

11.11.2024

Ressourcenoptimierung in der Flaschenreinigung, Teil 2

Da geht noch was | In Teil 1 dieser Veröffentlichung wurde die Definition einer sauberen Flasche näher betrachtet, als Voraussetzung aller Bemühungen Frischwasser einzusparen. Technische Entwicklungen und eigene Bemühungen haben den Frischwasser- und Energieverbrauch in den vergangenen Jahren deutlich reduziert, wobei hier inzwischen Grenzen erreicht zu sein scheinen. Um weiteres Potential für relevante Einsparungen aufzeigen zu können, waren neue Betrachtungsweisen erforderlich, deren praktische Bedeutung und Umsetzung in Teil 2 dargestellt werden sollen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon