Eingabehilfen öffnen

11.02.2020

Überwachung, Steuerung und Dokumentation

Innowatech | Die Innowatech HyClean Concept® Hygienekonzepte überzeugen laut Unternehmensmeldung immer mehr Brauereien, Getränke- und Lebensmittel-Hersteller.

Durch die kostengünstige in-situ Produktion des Desinfektionsmittels Innowatech Anolyte® ergäben sich hohe Einsparpotentiale bei Chemikalieneinkauf, Logistik und Lagerung. Gleichzeitig überträfen sie die hohen Hygieneanforderungen dieser Branchen.

Neben der Behandlung von Trink-, Prozess- und Kühlwasser (42. BImschV) ist das Produkt auch für die Desinfektion über CIP-Anlagen, in der Flaschenwaschmaschine und im Rinser sowie zur Keimreduktion im Füllerbereich das Mittel der Wahl. Bei vielen Anwendungen reduziert sich der Frischwasserverbrauch oder lässt sich Wasser recyceln. Der chlorid- und chloratarme Wirkstoff kann auch in sensiblen produktnahen Desinfektionsanwendungen eingesetzt werden.

Multi-Mess-Center (MMC)

Dies spielt auch bei der Behandlung von Kühlwasser eine große Rolle, da auch hohe AOX-Werte im Kühlwasser verhindert werden. Die Kühlwasserbehandlung erfolgt kontinuierlich im Rahmen der Vorgaben der Trinkwasserverordnung mit geringer Wirkstoffkonzentration – Stoßdesinfektionen mit aggressiven Stoffen, wie Bromverbindungen, Chlorbleichlauge Chlordioxid usw., entfallen.

Die Innowatech GmbH stellt nun auch ihr neu entwickeltes Multi-Mess-Center (MMC) vor. Dieses setzt sich aus einer Messarmatur mit verschiedenen Messsonden (z. B. zur Messung von freiem Chlor, Leitfähigkeit, pH-Wert und Temperatur) und einem Schaltschrank mit SPS-Steuerung und Touch-Panel zusammen. Die Messwerte können direkt über das Panel abgerufen, auf SSD-Karte gespeichert und auch an eine Gebäudeleittechnik weitergeleitet werden. Die Steuerung kann mehrere Messarmaturen versorgen und ermögliche dem Betreiber eine sehr einfache Kalibrierung der Messsonden.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon