Eingabehilfen öffnen

16.09.1993

Einsatz von Chlordioxid in Reinigungsanlagen

Einsatz von Chlordioxid in Reinigungsanlagen -- Die Anwendung von Chlordioxid, hergestellt aus Säure und Chlorit, in der Flaschenreinigungsanlage hat lt. Angaben der Fa. ProMinent Dosiertechnik GmbH, Heidelberg, gegenüber dem Einsatz von Aktiv-Chlorprodukten neben einem günstigeren Korrosionsverhalten folgende Vorteile: - stärkere und vor allem schnellere mikrobiozide Wirkung; - geringere Abwasserbelastung durch verminderte Bildung organischer Halogenverbindungen wie AOX (adsorbierbare organische Halogene), NPOX (non purgeable organic halogens) , TOX (total organic halogens) und Trihalomethane (Chloroform, Bromoform usw.); - geringere Anwendungskonzentrationen: ökonomischer und ökologischer, so daß sich die Anschaffungskosten für die Chlordioxiderzeugungsanlage, inkl..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon