Eingabehilfen öffnen

17.09.1998

Einsatzmöglichkeiten der Biolumineszenstechnologie zur Überprüfung von Wässern in der Brauerei

Der Einsatz der Biolumineszenstechnologie in Kombination mit einer Anreicherung über eine Filtrationsanlage sowie eine direkte Messung des Filters im Luminometer ermöglichen durch die gesteigerte Sensitivität sofortige Aussagen zur Qualität der Spülwässer und der Rohrleitungssysteme.
In der Brauerei werden gereinigte bzw. desinfizierte Bierleitungen, Bier-, Hefe-, Wasser- und Drucktanks sowie Bierfässer, Puffertanks und Füllerkessel mit Hilfe des Spülwassers regelmäßig untersucht. Die Untersuchung von Spülwässern stellt in der Brauerei die wichtigste Möglichkeit dar, Anlagen und Leitungen auf ihren einwandfreien mikrobiologischen Zustand zu kontrollieren und damit die Wirksamkeit von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen zu überprüfen. Sie bietet sich u.a..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon