Eingabehilfen öffnen

01.12.1998

Ökologische Aspekte der Reinigung und Desinfektion. Folgerungen für die Praxis der Reinigung und Desinfektion, Teil 4

Im letzten Teil dieser Artikelserie, die ausführlich die Auswirkungen von Reinigung und Desinfektion in der Brauerei auf die Abwasserverarbeitbarkeit und die ökologischen Auswirkungen untersuchte, werden Folgerungen für die Praxis gezogen, um Probleme durch die richtige Auswahl und Benutzung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel im Vorfeld zu vermeiden.
Die Abwässer aus Brauereien weisen in der Regel eine gute biologische Abbaubarkeit auf. Dennoch sollte der Praktiker bei der Auswahl seiner Reinigungs- und Desinfektionschemie auch an den späteren Verbleib seiner Flotten nach dem Verwerfen denken. Aber auch die Mitbenutzer kommunaler Kläranlagen sind gehalten, sich über die ökologischen Auswirkungen ihrer Reinigungs- und Desinfektionstätigkeiten Gedanken zu machen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon