Eingabehilfen öffnen

08.01.2008

Hygienic Design in einer Brauereianlage

Die Weißbierbrauerei Schneider in Kelheim hat derzeit einen Ausstoß von rund 300 000 hl Schneider Weisse pro Jahr und wächst vor allem auch im Export kontinuierlich. Der herkömmlichen Produktionsweise mit Flaschengärung will man dennoch treu bleiben. Eine thermische Behandlung der Biere über eine Kurzzeiterhitzung und/oder die Filtration wird trotz der damit verbundenen Risikopotenziale kategorisch ausgeschlossen. Ein Bierturm beherbergt jetzt das Herzstück einer modernen Anlage, die den Leitsätzen von HACCP, GMP, EHEDG und FDA folgt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon