Eingabehilfen öffnen

06.10.2009

Ökologische Flaschenreinigung

Die Flaschenreinigung spielt auch heute noch eine wichtige Rolle, da immer noch einige Getränke, vor allem Bier (ca. 60 %), natürliches Mineralwasser und Limonaden weiterhin in Mehrwegflaschen aus Glas oder PET abgefüllt werden. Darauf verwiesen Dipl.-Ing. (FH) Janina Leimbeck, Ecolab GmbH & Co. KG, Düsseldorf, und Prof. Dr.-Ing. habil. Heinrich Vogelpohl, Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik, Technische Universität München, Freising-Weihenstephan, in ihrem Beitrag in „Der Weihenstephaner“ Nr. 2, 2009, S. 71 bis 73. Sie beschreiben Grundvoraussetzungen für neue Reinigungstechniken, die nicht nur ökologisch sinnvoller, sondern auch wirtschaftlicher ist, wenn man an die steigenden Preise für Natronlauge denkt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon