Eingabehilfen öffnen

15.06.2011

Schnellnachweis für Escherichia coli und coliforme Bakterien

In der Trinkwasserstufenkontrolle benötigen konventionelle Verfahren bis zu 48 Stunden für ein Ergebnis. Ein schnelles Aufdecken von Kontaminationen oder die rasche Freigabe gesperrter Rohrleitungssysteme sind hiermit nicht zu bewerkstelligen. Die von der vermicon AG angebotene VIT-Gensondentechnologie soll die Analysedauer stark reduzieren. Bei diesem Verfahren dringen kurze, einzelsträngige DNA- oder RNA-Moleküle mit bekannter Basensequenz, die als Gensonden bezeichnet werden, in die Bakterien ein und bringen diese hochspezifisch zum Leuchten. Dies ermöglicht eine genaue Identifikation und Quantifizierung der Mikroorganismen. Für den Einsatz im Trinkwassermonitoring wurde das Nachweissystem ScanVIT-E.coli/Coliforme entwickelt, das sichere Ergebnisse bereits nach zwölf Stunden liefert..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon