Eingabehilfen öffnen

08.12.1992

Reinheitsgebot für Bier weiter hoch im Kurs

Reinheitsgebot für Bier weiter hoch im Kurs -- Nach einer repräsentativen Umfrage, die das Marplan-Institut, Offenbach, im Auftrag des deutschen Brauer-Bundes im August/September des laufenden Jahres durchgeführt hat, halten 83% der Deutschen das Reinheitsgebot für Bier für sehr wichtig (53%) oder wichtig (30%). Befragt worden waren 2000 Personen in den alten Bundesländern und 1000 Personen in den neuen Bundesländern. Nach Ansicht von 92% der Befragten sollte das Reinheitsgebot eine Leitfunktion für andere Lebensmittel haben. Ziel dieser Untersuchung war nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes die Ermittlung der Einstellungen der deutschen Bevölkerung zum deutschen Bier. Zwei Drittel der Bundesbürger kennen das Reinheitsgebot. Hier liegt also noch ein entsprechender Erklärungsbedarf vor..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon