Eingabehilfen öffnen

02.04.2024

Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Qualitätssicherung, Teil 2

Verantwortungsvoller Umgang | Wie in BRAUWELT Nr. 6, 2024, grundlegend beschrieben, gilt das Verhältnismäßig­keitsprinzip als übergreifende Leitregel allen staatlichen Handelns. Auch den Brauern ist ein gewisses staatstragendes Denken durchaus anzuraten. Wie ist jedoch dieses Prinzip in die Qualitäts­sicherung (QS) zu implementieren? Im folgenden Beitrag wird dies anhand konkreter Beispiele betrachtet.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon