Eingabehilfen öffnen

27.11.2023

Skalierbare Qualitäts­kontrolle für Brauereien

Analyseinstrumente | Gleichbleibende, gesicherte Bierqualität ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jede Brauerei. Dabei spielen Messverfahren wie pH-Metrie, UV/VIS-Spektralphotometrie sowie Dichte- und Refraktometrie und Titration eine entscheidende Rolle. Wie aber können diese Prozesse skaliert und automatisiert werden, um Zeit und Kosten zu sparen und gleichzeitig die Ergebnis­zuverlässigkeit zu erhöhen? Im Artikel wird der Weg von manueller Qualitätskontrolle bis hin zu automatisierten Lösungen für Messprozesse aufgezeigt, die das Potenzial haben, die Qualität der Bierprodukte in Brauereien zu optimieren. Dabei wird besonderer Fokus auf die Effizienz gelegt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon