Eingabehilfen öffnen

13.06.2002

Etablierung der LightCycler-PCR als Schnellnachweismethode Bierschädliche Bakterien in der mikrobiologischen Routineanalytik

Die PCR mit LightCycler-Technologie bietet die Möglichkeit, ein sicheres Ergebnis nach verkürzter Inkubation von 48 h zu erzielen. Eine zusätzliche Auswertungsmöglichkeit steht jedem Anwender mit entsprechendem Fachwissen durch geschulten Blick in das Mikroskop zur Verfügung.

Kaum eine andere analytische Methode hat sich in der Brauereianalytik in nahezu unveränderter Form gehalten, wie die der klassischen mikrobiologischen Nachweisverfahren für Kontaminanten in Bierproben. Dies mag daran liegen, dass bisher zuverlässige, in der Routineanalytik einsetzbare Methoden gefehlt haben, oder nur unter großem Aufwand durchgeführt werden konnten. oder Megasphaera cerevisiae, so ist doch dringender Bedarf abzuleiten. 1). Das Gleiche gilt für die Arbeitsgeräte.
....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon