Eingabehilfen öffnen

17.10.2002

Immer einen Schritt voraus: Messung kleinster Mengen Sauerstoff

Der neue O2-Sensor InPro® 6900 der Mettler-Toledo GmbH, Gießen, ist konzipiert für die präzise Messung von besonders niedrigen Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff. Anwendungsmöglichkeiten: dort, wo Sauerstoff auch in Spuren vermieden werden soll, z.B. Kesselspeisewasser, Reinstwasser oder auch in der Getränkeindustrie. Der Sensor kann sterilisiert werden, ist voll CIP-fähig und erfüllt alle üblichen Hygienenormen.
Der InPro 6900 basiert auf der polarographischen O2-Messung nach Clark. Der Clark-Sensor besteht aus einer Arbeitselektrode - der Kathode, einer Gegen-/Referenzelektrode - der Anode und einer sauerstoffdurchlässigen Membran, welche die Elektroden vom Messmedium trennt. Zwischen Kathode und Anode wird eine konstante "Polarisationsspannung" angelegt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon