Eingabehilfen öffnen

17.10.2002

Immer einen Schritt voraus: Messung kleinster Mengen Sauerstoff

Der neue O2-Sensor InPro® 6900 der Mettler-Toledo GmbH, Gießen, ist konzipiert für die präzise Messung von besonders niedrigen Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff. Anwendungsmöglichkeiten: dort, wo Sauerstoff auch in Spuren vermieden werden soll, z.B. Kesselspeisewasser, Reinstwasser oder auch in der Getränkeindustrie. Der Sensor kann sterilisiert werden, ist voll CIP-fähig und erfüllt alle üblichen Hygienenormen.
Der InPro 6900 basiert auf der polarographischen O2-Messung nach Clark. Der Clark-Sensor besteht aus einer Arbeitselektrode - der Kathode, einer Gegen-/Referenzelektrode - der Anode und einer sauerstoffdurchlässigen Membran, welche die Elektroden vom Messmedium trennt. Zwischen Kathode und Anode wird eine konstante "Polarisationsspannung" angelegt..

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon