Eingabehilfen öffnen

24.10.2002

Verbesserter kultureller Nachweis von Wildhefen in Brauereibetrieben mit Hilfe des Wildhefen-Selektivmediums (WY-Agar)

In der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass das vorgeschlagene Wildhefen-Selektivmedium einen deutlich höheren Anteil von Fremdhefen nachweist als der in der Praxis häufig verwendete Lysin-Agar. Letzterer ist zum Nachweis von Fremdhefen der Gattungen Saccharomyces und Candida nicht geeignet. Die erzielten Ergebnisse legen eine effiziente Kupfer-Konzentration von 200 ppm CuSO4 nahe. Diese wird auch von der American Society of Brewing Chemists (1) empfohlen. Die Vorteile des vorgeschlagenen Mediums liegen in der erhöhten Sicherheit der Ergebnisse, der einfachen Zubereitung und den geringen Herstellungskosten.

Als Wildhefen werden in der Brauwirtschaft solche Arten und Stämme bezeichnet, welche beim Brauprozess aus verschiedenen Gründen nicht erwünscht sind (2).
....

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon