Eingabehilfen öffnen

23.10.2003

Schnelltest-Nachweis von Bierschädlingen

Mit der neuen Generation des Schnellnachweises von Biotecon Diagnostics für alle relevanten bierschädlichen Bakterien ist jede Brauerei in der Lage, filtrierte und unfiltrierte Proben schnell auf bierschädliche Bakterien zu testen. Dabei werden selbst kleinste Mengen der Bakterien zuverlässig festgestellt. Ebenso werden die Kontaminanten einfach identifiziert, ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand. Die gesamte Analyse dauert nach einer Kurzanreicherung 2 Stunden. Das "foodproof® Beer Screening Kit" weist sicher die obligat bierschädlichen Bakterien der Gattungen Lactobacillus, Pediococcus, Megasphaera und Pectinatus nach. Es umfasst insgesamt 22 Spezies, die alle in einer einzigen Reaktion detektiert und auf Gattungs- sowie teilweise auf Speziesebene unterschieden werden können..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon