Eingabehilfen öffnen

08.04.2004

Hygiene an Getränkeschankanlagen Vergleich der Reinigungswirkung gängiger Verfahren

Ein frisch gezapftes Bier gilt bei vielen Verbrauchern als die edelste Variante, dieses Getränk zu genießen. Und das zu Recht, denn der qualitative Standard des beim Gastronomen angelieferten Fassbiers erfüllt höchste Maßstäbe. Dennoch haben seit Mitte der neunziger Jahre mehrmals Berichte über erhebliche Keimbelastung im Schankbier die Branche aufgeschreckt. In fast allen Fällen war eine mangelhafte Reinigung der Schankanlage die Ursache für die Verunreinigung.

ür die Hygiene einer Schankanlage ist vor allem die Art, Häufigkeit und Qualität der Reinigung ausschlaggebend. Ziel dieses Beitrages ist es, alle nach den gesetzlichen Vorschriften möglichen Verfahren zur Reinigung von Getränkeschankanlagen qualitativ zu vergleichen.....

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

Doemens Impulse
Datum 30.01.2025 - 31.01.2025
GLUG
06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon