Eingabehilfen öffnen

13.05.2004

Integriertes mikrobiologisches Qualitätssicherungssystem von Döhler

Neues NBB-Medium verkürzt Nachweis um bis zu zwei Tage. In der Getränkeindustrie kann bereits eine Spurenkontamination zu Kundenreklamationen oder Rückrufaktionen führen. Alle relevanten Keime möglichst schnell, sicher, selektiv und wirtschaftlich nachzuweisen, ist für einen Produzenten demzufolge eine zwingende Notwendigkeit. Vor diesem Hintergrund hat die DöhlerGruppe, Darmstadt, das Angebotsspektrum konsequent zu einem integrierten mikrobiologischen Qualitätssicherungssystem ausgebaut - das Döhler Microsafety Design (DMD).
DMD ist praktizierte Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Basis sind die bewährten Nachweismedien wie OFS-Agar, TransFast, LMC oder NBB, die Döhler in Zusammenarbeit mit Prof.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon