Eingabehilfen öffnen

04.06.2004

"Gute Laborpraxis" in der Getränkeindustrie Am Beispiel eines akkreditierten Prüflaboratoriums - Vorteile für die Kunden

Zur Erlangung bzw. Aufrechterhaltung des Status "Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem" haben sich im täglichen Laborbetrieb einige praktische Maßnahmen bewährt, die im Rahmen dieses Beitrages näher erläutert werden sollen und als Anhaltspunkte zur Verbesserung der eigenen betrieblichen Qualitätssicherung dienen können.

m Rahmen der Qualitätssicherung von Getränkeherstellern werden in unterschiedlichem Ausmaße Dienstleistungen im Bereich der Getränkeanalytik an externe Prüflabors vergeben. Dies reicht von der Vergabe von Einzelaufträgen im Bereich der Spezialanalytik, der Überprüfung der eigenen Laboranalytik bis hin zur Ausgliederung ("Outsourcing") kompletter Teilbereiche der Qualitätssicherung aus dem Betrieb.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon