Eingabehilfen öffnen

07.07.2005

Qualitätssicherungssysteme in der Brauwirtschaft

Die tatsächlichen und vermeintlichen Krisen in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie haben die Öffentlichkeit immens für das Thema "Sichere Lebensmittel" sensibilisiert. Neben staatlichen Maßnahmen zum Vorsorgeprinzip und der Schaffung einer europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit trifft die Wirtschaft Vorkehrungen, um ­möglichst frühzeitig Fehlerquellen auszuschließen. Hier geht es um Qualitätssicherungssysteme, die eine sichere Verwendung von Hefe und Treber als Futtermittel garantieren können. Einen Überblick über die verschiedenen "Modelle" der Teilnahme an ­diesen Systemen bietet der folgende Beitrag.
Die deutsche Landwirtschaft
büßte z.B. durch den Dioxin- und BSE-­Skandal Vertrauen ein.
Treber und Hefe sind hervorragende ­Futtermittel, die u.a. ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon