Eingabehilfen öffnen

25.08.2005

Frische am Point of Sale - Drinkability, Geschmacksstabilität und MHD

Neben der normalen Sensorik spielt auch die wirkliche Frische (Geschmacksstabilität) der Biere am Point of Sale (POS) für die Gesamtqualitätsanmutung und die daraus folgenden Konsequenzen eine sehr wichtige Rolle. Für sehr viele Bierliebhaber und -kenner wären Informationen über das objektive und subjektive Alter interessant. Hauptziel bleibt, mit guten und frischen Produkten die traditionellen Kunden zu erhalten und neue dazu zu gewinnen. Kenntnisse über die objektive Frische und was dahinter steckt, können dabei helfen. Dieser erste Teil zum Thema "Frische am POS" nimmt die nationale Hauptsorte Pils als Beispiel. Teil 2 folgt in einer der nächsten Brauwelt-Ausgaben.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon