Eingabehilfen öffnen

22.05.2007

Qualitätssicherung aus Sicht der Betriebsberatung

Ziel ist es, die Punkte der täglichen Qualitätsüberwachung näher zu bringen, welche für eine sichere Produktion erforderlich und durchzuführen sind. Dies sorgt für die notwendige Transparenz im eigenen Betrieb. Zusätzlich wird dies durch immer mehr schärfere Kontrollen der Behörden oder externen Audits gefordert. Beispielhaft hierfür sind die Gammelfleischskandale, die eine ganze Branche in Verruf brachten, oder die Nitrosamin-Diskussionen, welche die Gemüter aufbrachten. Gerade das beliebte Produkt Bier zeigt sich besonders „anfällig“ für solche Skandale.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon