Eingabehilfen öffnen

03.03.2009

Optimierte analytische Methoden für die Bestimmung von SO2 in Bier und Malz

Der SO2-Gehalt des Bieres und damit die zugehörige Analytik sind in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpunkt des Fachinteresses gerückt. Der Beitrag stellt drei verschiedene Analysenmethoden gegenüber. Insgesamt kann die destillative SO2-Bestimmung als kostengünstige Methode zur annähernden SO2-Bestimmung verwendet werden. Liegen die SO2-Gehalte des Bieres im Grenzbereich von 10 mg/l, ist es aufgrund der schlechteren apparaturabhängigen Wiederfindungsrate zu empfehlen, genauere Analysenverfahren wie die CFA bzw. IC anzuwenden.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon