Eingabehilfen öffnen

04.08.2009

Durchflusszytometrie als neues Standbein der Weihenstephaner Hefeforschung

Die Durchflusszytometrie hielt Einzug in die Hefeforschung in Weihenstephan. Seit Ende Oktober 2008 steht am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, in den der Lehrstuhl für Technologie der Brauerei II integriert wurde, mit dem Cell Lab Quanta SC eine bekannte und zukunftsorientierte Analysemethode zur Verfügung. Nicht zuletzt dank der Sonderförderung des VeW e.V. läuft die Evaluierung der Applikationen zur Beurteilung der Hefephysiologie in der Brauerei. Die vor allem von K.-J. Hutter über die Jahrtausendwende bereits erkannten Möglichkeiten zur Erfassung der Hefephysiologie

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon