Eingabehilfen öffnen

03.08.2010

Betriebskontrolle im Spannungsfeld zwischen Qualitätssicherung und Kostendruck

Forderungen des Gesetzgebers, den Verbraucher optimal vor gesundheitlicher Gefährdung und vor Übervorteilung zu schützen, Forderungen des Handels, der als Vertreiber seiner Marken die Produktsicherheit gewährleisten muss, der eigene Qualitätsanspruch und nicht zuletzt das Verlangen des Konsumenten nach reinen, unverfälschten Lebensmitteln veranlassen die Unternehmen, zahlreiche Untersuchungen und Kontrollen auszuführen. Der Zwang, die Herstellungskette der Erzeugnisse zwischen Urproduktion und Konsument vollständig dokumentieren zu können, verlangt vom Betrieb Rohstoffe, Produktionsverlauf und schließlich das verpackte Gut in geeigneter Weise zu überwachen. Die durchgängige Betriebskontrolle hilft, diese Forderungen und Ansprüche umzusetzen.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon