Eingabehilfen öffnen

02.11.2011

Trübungsmessung in Flüssigkeiten

Getränkehersteller messen die Trübung, um die konstante Qualität ihrer Produkte zu sichern und den Produktionsprozess zu überwachen. Unter Trübung versteht man die Verringerung der Durchsichtigkeit einer Flüssigkeit, verursacht durch die Gegenwart ungelöster Substanzen [1]. Früher bestimmte man die Trübung, indem man hinter die Probenküvette eine Skala mit unterschiedlich großen Buchstaben hielt. Der kleinste noch zu lesende Buchstabe war dann das Kriterium für den ermittelten Trübungswert. Dieser Vorgang war jedoch schwer wiederholbar und die Ergebnisse äußerst subjektiv, da sie vom Sehvermögen des Laborpersonals abhingen. Als logische Konsequenz hat sich die moderne Messtechnik durchgesetzt und diese ungenaue Methode abgelöst.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon