Eingabehilfen öffnen

28.10.2014

Raus aus dem Funk- und Informationsloch

Die Anzahl der Flaschenformen und der Individualflaschen nimmt stetig zu und das Leergut, das die Brauereien zurückerhalten, leidet unter immer stärkerer Durchmischung. Ein Fremdflaschenanteil von 30 Prozent ist keine Seltenheit mehr. Gerade für Betriebe mit zusätzlicher Lohnabfüllung, wird es zunehmend schwierig, den Überblick über vorhandenes, fremdes und im Umlauf befindliches Leergut zu behalten. Wo aber setzt man bei der Problemlösung an? Wie lassen sich einfach und zuverlässig Informationen zu den wichtigen Leergutdaten sammeln?

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon