Eingabehilfen öffnen

25.09.2018

Schwarzgebranntes und die Not der Brauer

Die Ukraine entwickelt sich zum europäischen Dorado für illegal gebrannten Wodka. Angeblich stellt der Schwarzgebrannte bereits 60 Prozent der Gesamtproduktion und wird in den Nachbarstaaten stark nachgefragt. Der Erfindergeist der Schmuggler verdient im Grunde Bewunderung. Im vergangenen Jahr entdeckten ukrainische Behörden eine regelrechte Wodka-Pipeline, jedes Teilstück einen Kilometer lang. Wären sie erfolgreich zusammengefügt worden, hätte die Leitung von der Ukraine bis Moldau und damit an die EU-Grenze zu Rumänien gereicht.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon