Eingabehilfen öffnen

09.08.2017

Die österreichische Brau­wirtschaft 2016 – stabil im Inland, stark im Ausland

In Deutschland gilt Bier als „Grundnahrungs­mittel“, das trifft offenbar auch in Österreich zu: Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 103,2 Litern, so der Verband der Brauereien Österreichs, ist Bier in Österreich der beliebteste Durstlöscher – noch vor Limonade, Mineralwasser, Fruchtsaft und Eistee. Zählt man das alkoholfreie Bier hinzu, trank der Einzelne durchschnittlich sogar 106 Liter Bier.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon