Eingabehilfen öffnen

08.03.1992

Namensschutz eines Produktherstellers

Namensschutz eines Produktherstellers -- Hat eine juristische Person die Verwendung der Kurzform ihres Namens als Bezeichnung für ein alkoholisches Getränk mehr als 50 Jahre lang nicht beanstandet, kann auch der Produkthersteller Namensschutz beanspruchen. Im vorliegenden Fall hatte eine Berliner Brauerei seit Beginn dieses Jahrhunderts eine Biersorte unter dem Namen Johanniter hergestellt und vertrieben. Der Johanniterorden hatte Namensschutz begehrt und wollte es der Brauerei untersagen lassen, auf dem Etikett mit der Bezeichnung Johanniter oder dem Konterfei eines Mönchs zu werben. Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24. 10..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon