Eingabehilfen öffnen

22.03.2016

Braubranche kämpft weiter mit Überkapazitäten

Die deutschen Brauereien konnten 2014 zwar zum ersten Mal seit acht Jahren wieder einen steigenden Bierabsatz verzeichnen, ein Ende der Durststrecke scheint aber noch nicht in Sicht. Denn das Umsatzplus von nur etwa einem Prozent lässt sich auf einen gesteigerten Export, Preiserhöhungen, gutes Wetter und nicht zuletzt den WM-Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft in Brasilien zurückführen. Insgesamt befänden sich die deutschen Brauereien nach wie vor in einem schwierigen Umfeld und hätten weiterhin mit Überkapazitäten zu kämpfen, so Ulrike Hagenauer, Prüfungs- und Teamleiterin für das Kompetenzteam Brauerei bei HLB Linn Goppold Treuhand GmbH. Die Münchener Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft erstellt jährlich eine Brauerei-Vergleichsanalyse und hat gerade die Ergebnisse für 2014 vorgestellt.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon