Eingabehilfen öffnen

Abb. 1 Findet die Kaufentscheidung nur noch am POS statt?; Quelle: George Rudy/shutterstock.com
25.07.2017

Die Zukunft im deutschen Biermarkt ist „bierernst“

Die Frage nach der Berechtigung globaler wie auch regionaler Marken war noch nie gewichtiger als heute. Abgesehen von wenigen Aus­nahmen und Leuchtturmmarken, wie Apple, BMW oder Nutella, kämpfen fast alle großen und kleinen Markenhersteller in den überwiegend gesättigten Märkten der Konsumgüterindustrie mit abnehmender Nachfrage. Diese folgt entweder aufgrund einer schwindenden Käuferschaft oder schlichtweg aufgrund einer geringeren Kauf- und Verzehrmenge im Verlauf eines Jahres. Wie kann hier gegengesteuert werden?

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon