Eingabehilfen öffnen

12.11.1997

Marketing für mittelständische Brunnenbetriebe

Das Marketing bei Mineralwasser wird durch die rechtlichen Vorgaben der Mineral- und Tafelwasserverordnung bestimmt. Diese soll, wie Manfred Mödinger im „Mineralbrunnen“ Nr. 7, 1997, S. 294, schreibt, den Verbraucher vor Täuschung schützen. Diese Absicht ist dem Image des Produktes bisher sehr gut bekommen und sollte lt. Mödinger unter allen Umständen von den Mineralbrunnen im eigenen Interesse, trotz der damit auch verbundenen Einschränkungen, beibehalten werden.
Im Rahmen der EU-Gesetzgebung, an die die deutsche Mineral- und Tafelwasserverordnung angepaßt werden muß, wird man von der deutschen Definition von Mineralwasser sicher Abschied nehmen müssen. Der Begriff „Quellwasser“ hat nicht nur einen guten Klang. Er erfährt auch durch die neue EU-Verordnung eine gewaltige Aufwertung..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon