Eingabehilfen öffnen

14.04.2016

Das Reinheitsgebot: ein deutscher Mythos

Während die deutschen Brauer das 500. Jubiläum des Reinheitsgebots mit Pomp feiern und mit Stolz darauf verweisen, dass seit fünf Jahrhunderten ihr Bier nur aus Wasser, Gerste, Hopfen und Hefe hergestellt wird, wird die internationale Brauwirtschaft diese Leistung höflich anerkennen und sich dann wieder dem Geschäft zuwenden. Kein Zweifel: das Reinheitsgebot hat zur Braukultur beigetragen. Aber die Zeiten ändern sich. Die alten Schlachtrufe „Reinheitsgebot versus Chemiebiere“ sind verhallt, der Bierdiskurs dreht sich längst um den Aufreger „Craft Bier oder Massenbier“.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon