Eingabehilfen öffnen

Analogie zwischen Unternehmensführung und professionellem Sporttraining: die Hantel-Strategie (Foto: M. Jarmoluk auf Pixabay)
25.11.2019

Mutige Unternehmensführung: Hantel- statt Stöckchen-Strategie

Vertretbares Risiko | Die wirtschaftliche Lage vieler Brauereien ist angespannt. Entsprechend bemühen sich Verantwortliche darum, alle Prozesse möglichst „schlank“ aufzustellen. Gemäß der „Stöckchen-Strategie“ wird das Stöckchen immer etwas höher gehalten, alle Parameter sollen stetig ein wenig besser werden. Erfolgversprechender ist die „Hantel-Strategie“, die einen Großteil der Prozesse konservativ betrachtet und die Vergangenheit schlicht fortschreibt, aber in einzelnen Bereichen aggressiv mit entsprechendem Risiko Erfolgschancen sucht.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon