Eingabehilfen öffnen

Freuen sich über die gelungene Umsetzung des neuen Energiekonzepts (v.li.): Braumeister Markus  Würz, Jan Seibert, Geiger Ener-gietechnik, und Niklas Zötler, Geschäftsführer der Brauerei Zötler (Foto: Geiger Energietechnik)
06.02.2018

Vorreiter in der Strom- und Kälteversorgung

Dank eines komplett neuen Energiekonzeptes, das von der Geiger Energietechnik GmbH geplant wurde, spart die Privat-Brauerei Zötler in Rettenberg jährlich 400 000 kWh und damit knapp die Hälfte des bisherigen Strombedarfs ein. Herzstück des in Deutschland bisher einmaligen Projekts mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 400 000 EUR ist ein 50-kW-Blockheizkraftwerk sowie eine Absorptionskältemaschine, mit der die BHKW-Abwärme zur Kälteversorgung im Minusbereich genutzt
wird.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon