Eingabehilfen öffnen

Wer mit dem Gedanken an eine eigene Brauerei spielt, ist beim Existenzgründerforum genau richtig
19.12.2017

Die Gründung einer eigenen Brauerei

In den letzten Jahren gab es global eine große Welle an Brauerei-Neugründungen, auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gründe gibt es viele: Sie reichen vom Quereinsteiger über die Gründung eines Start-Ups nach dem Studium bis hin zum erfahrenen Hobbybrauer, der die Selbstständigkeit wagt. In der Regel beginnt man mit dem Aufbau einer Biermarke und lässt die Biere im Lohnbrauverfahren woanders herstellen. Erst dann denkt man über den Bau einer eigenen Brauerei nach. Bekannte Beispiele sind Crew Republic in München oder Brlo in Berlin.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon