Eingabehilfen öffnen

18.07.2002

Zukunftssicherung durch strategische Unternehmensführung

Insbesondere mittelständische Unternehmen gefährden ihre Existenz durch die Vernachlässigung der strategischen Mittel- und Langfristplanung.
Strategische Planung erleichtert das operative Geschäft: Der "Wandel der Märkte", "die 'Globalisierung', die 'zunehmende Konzentration im Handel' und die "Dynamisierung der Nachfrage". Kaum ein Artikel, der auf die Darstellung dieser plakativen Marktdeterminanten verzichtet.
Dieser Entwicklung kann nur aktiv und nicht reaktiv begegnet werden. Die langfristige Sicherung der Wettbewerbsposition setzt eine ganzheitliche Ausrichtung des Unternehmens und eine langfristige Verfolgung der definierten Unternehmensziele voraus.
Doch oft nimmt die operative Arbeit das Management zu sehr in Anspruch. Für 'Strategie' bleibt kaum noch Zeit.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon