Eingabehilfen öffnen

01.12.2005

Ökonomische Betrachtung zweier Filtrationsphilosophien

In der Brauwelt 34-35, 2005, S. 1107 ff., wurden erstmals konkrete Verbrauchszahlen bei der Membran-Technologie im Falle des Oettinger Brauhauses benannt. Damit wird es möglich, die Betriebskosten der beiden Systeme Kieselgur/Membrane gegenüberzustellen. Dass die Bierqualität in allen messbaren Kriterien identisch ist, wird unterstellt. Zum Vergleich wurde eine Kieselgurfilteranlage aus der Praxis herangezogen, welche in etwa derselben Zeit dieselbe Filtratmenge liefert wie die veröffentlichte Membrananlage.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon