Eingabehilfen öffnen

27.09.2016

Das Ende der Zettelwirtschaft

Das Ende der Zettelwirtschaft und den Beginn der digitalen Effizienz propagiert ein ambitioniertes Start-up-Unternehmen aus Frankfurt: Die bisher umständlichen Bestellvorgänge zwischen Brauereien, Getränkefachgroßhändlern (GFGH) und Gastronomen sollen in die digitale Gegenwart von Industrie 4.0 geholt werden. Bis dato trudeln Bestellungen noch verstreut via Telefon, Anrufbeantworter, Fax oder E-Mail ein. In Zukunft jedoch können Bestellungen in einem einzigen Kanal gebündelt werden – dem Octopus-Bestellsystem als zusammenfassendem Service.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon