Eingabehilfen öffnen

27.10.2025

Nutzen digitaler Zwillinge in der Getränkebranche

Layoutstruktur | Digitale Zwillinge etablieren sich zunehmend als Schlüsseltechnologie zur Optimierung logistischer Prozesse, auch in der Getränkeindustrie. In Kombination mit künstlicher Intelligenz eröffnen sie neue Möglichkeiten zur Analyse, Simulation und Steuerung komplexer Abläufe. Der Beitrag zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie KI-gestützte digitale Zwillinge vom Wareneingang bis zur Distribution konkrete Einsparungen ermöglichen, die Nutzung des Lagers wesentlich verbessern und die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette nachhaltig steigern.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon