Eingabehilfen öffnen

An der mangelnden Leergutverfu00fcgbarkeit sind nicht allein die Endverbraucher Schuld (Foto: Adam Wilson on Unsplash)
09.04.2019

Das Leergutmanagement: ein strategischer Blick auf die Prozesskette

Rückwärtslogistik | Der Sommer 2018 hatte es in sich: Die langanhaltende Hitzewelle führte zu ausgetrockneten Flüssen, verdorrten Feldern, Wald- und Flächenbränden, aufgeplatzten Straßen – und zu einem bis dahin in der Bundesrepublik nie dagewesenen Leergutmangel in der deutschen Brauwirtschaft, der in seinen Auswirkungen sogar den „Jahrhundertsommer 2003“ übertroffen hat. Von der Nord- und Ostsee bis in die bayerischen Alpen rang jeder, der als Rad im Getriebe des Mehrwegsystems seinen Part erfüllen musste, um die passenden leeren Flaschen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon