Eingabehilfen öffnen

06.09.2011

Silos für Braugerstenlager in Leesau

Die Bamberger Malzfabrik Weyermann investiert in ein Großprojekt für die Braugersten-Lagerung dreieinhalb Millionen EUR. Nachdem man 2004 damit begann, die in der Region um den Thurnauer Ortsteil Leesau erzeugte Gerste in Lagersilos aufzunehmen, wird die bisherige Kapazität der Anlage von 15 000 Tonnen durch den Neubau um zusätzliche 30 000 Tonnen Getreide erweitert. Von der Investition sollen vor allem die Landwirte durch kurze Anlieferungswege profitieren. Etwa 80 Prozent der verarbeiteten Menge entfallen auf Sommerbraugerste, der Rest auf Brauweizen, Dinkel und Roggen sowie auf Getreide für Bio-Bier-Erzeugung..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon